Description
Große benzinbetriebene Schneefräse mit Raupenketten, die große Schneemengen und praktisch jedes Gelände bewältigen kann.
Die selbstfahrende 2-Stufen-Schneefräse verfügt über einen luftgekühlten 4-Takt-Motor mit 252 ccm Hubraum und 5,2 kW. Die Schneefräse bewältigt eine Schneehöhe von 54 cm, hat eine max. Wurfweite von 15 Metern und 6 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge. Der Griff ist beheizt und vorne ist ein LED-Lichtstrahler montiert, sodass Sie früh morgens oder abends bei Dunkelheit Schnee räumen können. Die Schneefräse hat einen Reversierstarter und ist außerdem mit einem 220-V-Elektrostarter ausgestattet, sodass Sie die Maschine aufwärmen können, bevor Sie mit dem Schneeräumen beginnen.
Und mit einer Arbeitsbreite von 66 cm räumen Sie Gehwege, Einfahrten und Parkplätze schnell frei. Die leistungsstarke Maschine verfügt über ein Differentialgetriebe, dass es ermöglicht, die Schneefräse einfach und mühelos zu drehen, indem Sie einfach am Griff ziehen, wodurch das rechte Rad gebremst wird, während das linke weiterläuft. Sobald Sie den Griff loslassen, haben Sie wieder volle Traktion auf beiden Rädern und können in Gegenrichtung weiterfahren.
Im Gegensatz zu einer herkömmlichen 1-Stufen-Schneefräse hat ein 2-Stufen-Modell den Vorteil, dass das Eis / der Schnee zuerst in der Schnecke zerkleinert und dann aus dem Auswurfrohr geschleudert wird. Dies macht die Aufgabe Bereiche zu räumen, in denen der Schnee bereits fest ist, viel einfacher als mit einer 1-stufigen Fräse, die keine Schnecke hat, um das Eis in Stücke zu hacken. Die vielen Gänge machen es einfach, die Geschwindigkeit an die Schneemenge anzupassen und dank des Differenzials können Sie die Maschine problemlos um die eigene Achse drehen. Die Schneefräse kann auch auf unebenem Untergrund, wie z. B. Kies, eingesetzt werden, da Sie die Möglichkeit haben, die Höhe der Schleppschuhe einzustellen – so verhindern Sie, dass Steine in die Schnecke und durch das Auswurfrohr gelangen.
Wenn es richtig kalt wird, können Sie die Maschine mit dem eingebauten 230-V-Elektrostarter aufwärmen. Es bedeutet auch, dass Sie die Schneefräse stehen lassen können, z.B. auf der Rückseite des Carports, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, ob die Maschine jetzt auch an einem richtig kalten Morgen anspringt. Ein weiteres nettes Detail ist die Wärme im Griff, die das Schneeräumen auch bei klirrender Kälte etwas angenehmer macht. Der LED-Strahl sorgt für gutes Arbeitslicht bei der Schneeräumung und selbst wenn in der Nacht ein halber Meter Schnee gefallen sein sollte, gräbt sich die Schneefräse mühelos durch eine Schneehöhe von bis zu 54 cm und das bei einer Arbeitsbreite von 66 cm. Haben Sie größere Flächen, asphaltierte Plätze oder eine große Einfahrt, ist eine benzinbetriebene Schneefräse einer elektrischen vorzuziehen, denn Sie werden Verlängerungskabel und Kabeltrommeln los, füllen einfach ein wenig Benzin in den Tank und schon sind Sie fertig bereit für das Schneeräumen.
Obwohl das Schneeräumen mit einer Schaufel eine gute Übung sein kann, ist es kein Geheimnis, dass es für Ihren Rücken sehr anstrengend ist. Es ist schwere Arbeit, sie wird in einer etwas ungünstigen Position ausgeführt und sie muss bei Kälte erledigt werden – alles Dinge, die den unteren Lendenwirbelbereich und Rücken stark belasten. Mit einer Schneefräse vermeiden Sie Rückenprobleme und können in kürzester Zeit große Schneemengen räumen. Die Schneefräse kann auf praktisch jedem Untergrund arbeiten, egal ob Gehweg, geflieste Flächen, asphaltierte Flächen, Kiesflächen oder Rasenflächen und durch den vorne angebrachten LED-Strahl können Sie auch bei Dunkelheit Schnee räumen.
Sie erhalten eine sehr leistungsstarke Maschine in einer soliden Konstruktion, die die meisten Dinge zerkleinert.
Spezifikationen
Arbeitsbreite, cm: 66
Arbeitstiefe, cm: 54
Beheitzter Griff: true
Drehzahl, rpm: 3600
Fassungsvermögen, Liter: 3.5
Gang, rückwärtz: 2
Gang, vorwärtz: 6
Hubraum, ccm: 252
Kraftstoff: Benzin
Leergewicht, kg: 110
Motortyp: 4-Takt
Oktan: 95
Schalldruckspegel, dB(A): 88.1
Schallleistungspegel, dB(A): 104
Startmethode: Seilzugstart | Elektrostart
Tankvolumen, Liter: 0.6
Vibration, m/s²: 6.6
Vibrationsunsicherheit, m/s²: 1.5
Wurfweite, Meter: 15
Zündkerze: F7RTC
Öltyp: 5W-30
Reviews
There are no reviews yet.