Description
Wärmepumpentechnik: | Luft-Wasser |
Nennleistung bis [kW]: | 4 |
Anwendungsbereich: | für Neubau, sanierten und unsanierten Altbau |
Nutzart Speicher: | Paket mit integriertem Warmwasserspeicher |
Verwendung: | Brauchwasser und Heizung |
Lieferumfang: | Paket mit integriertem Speicher (Tower) |
Kühlen möglich?: | Ja (ggf. Zusatzmodul erforderlich) |
SG-ready: | ja |
Modellreihe: | WLW186i-4 AR |
Kältemittel: | R290 |
Aufstellort: | innen und außen |
Vorlauf Heizung max. [°C]: | 66 bis 75 (Hochtemperaturwärmepumpe) |
Buderus Logaplus-Paket bestehend aus Buderus Logatherm WLW186i-12 T180 und Buderus Logatherm WLW-4 MB AR.
Buderus Logatherm WLW186i-12 T180 ist die Inneneinheit (monoenergetisch inkl. Warmwasserspeicher T180, Pufferspeicher und 9 kW Heizstab zur Innenaufstellung) der Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW186i AR in Monoblock-Ausführung. Diese Inneneinheit wird mit einer der folgenden Außeneinheiten kombiniert: Logatherm WLW-4 MB AR, Logatherm WLW-5 MB AR, Logatherm WLW-7 MB AR, Logatherm WLW-10 MB AR, Logatherm WLW-12 MB AR.
Erst die Kombination der Inneneinheit mit der Außeneinheit bildet eine funktionsfähige Luft-Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Ausführung. Es erfolgt eine wasserführende Verbindung zwischen Innen- und Außeneinheit. Die Wärmepumpe hat eine Estrichtrocknungsfunktion und aktive Kühlung und kann Vorlauftemperaturen von bis zu 75°C (65°C bis zu einer Außentemperatur von -10°C) erreichen.
Die Bedienung erfolgt über die EMS-plus Bedieneinheit Logamatic BC400 mit Klar-Text Touchdisplay. Die Wärmepumpe verfügt über HydraulicFlex Systemtechnologie mit integriertem Pufferspeicher und intelligenter Systemregelung für geringsten Platzbedarf und unkomplizierte hydraulische Einbindung.
Besondere Merkmale Innengerät Logatherm WLW186i-12 T180
- Mit EMS-plus Bedieneinheit Logamatic BC400
- SG Ready: smart-grid-fähige Wärmepumpe ist für die Einbindung in ein intelligentes Stromnetz/einer PV-Anlage vorbereitet
- Integrierte Wärmemengenerfassung
- Konnektivität über Funkmodul MX300 integriert
- Hocheffiziente Primärkreis- und Heizkreis-Pumpe Grundfos UPM4L LIN (EEI <= 0,20) zur Heizwasserumwälzung
- Mit 9 kW elektr. Zuheizer (stufig 3, 6, 9 kW)
- Manometer, Filterkugelhahn, Entlüfter und Sicherheitsventil
- Drucksensor
- Integrierter emaillierter Warmwasserspeicher T180 mit Magnesium-Schutzanode (Speichervolumen ohne Heizwendel 175,5 l)
- Integrierter Pufferspeicher 16 l
- Warmwasserbetrieb mittels internem Umschaltventil Heizung / Warmwasser
- Kühlbetrieb still/dynamisch möglich
- Außentemperaturfühler im Lieferumfang
Hinweis:
- Speichertemperaturfühler TW1 (TW2) nicht im Lieferumfang enthalten
- Magnetitabscheider ist zu installieren (nicht erforderlich, wenn die Anlage ausschließlich eine neu installierte Fußbodenheizung umfasst)
- Außdehnungsgefäß für die Heizungsanlage 17 l integrierbar (Zubehör)
Mit serienmäßiger IP-Schnittstelle über das Funkmodul MX300
- WLAN Verbindung zur Kommunikation mit der App MyBuderus
- WLAN Verbindung zur Kommunikation mit dem Fachkundenportal Buderus ConnectPRO
Bedienung über die App MyBuderus:
- Überwachen und bedienen Sie Ihr Buderus System mit Ihrem Smartphone (Android, iOS)
- Übersicht aller Geräte im Homescreen
- Anpassung von Raumtemperatur, Warmwasser und Einstellung von Zeitprogrammen
- Anzeige von Energieverbräuchen und deren Historie
Fernüberwachung über Fachkundenportal Buderus ConnectPRO mit PC / Tablet:
- Statusübersicht über alle Anlagen
- Schneller Zugriff auf erforderliche Dokumentation und Ersatzteile
- Anzeige aller dringlichen Warnungen
- Anzeige der installierten Systemkomponenten
- Notizfunktion und anlagenspezifische Benachrichtigungsfunktion
- DIAGNOSTIC plus: Anzeige aller relevanten Betriebszustände und Monitoring zur professionellen Analyse
- Parameter-Konfiguration verändern und optimieren aller relevanten Anlagenparameter
Technische Daten Innengerät
Anschluss Heizung (Vorlauf/Rücklauf): |
Cu 28 mm |
Anschluss Wärmepumpe (Vorlauf/Rücklauf): |
Cu 28 mm |
Anschlüsse Warmwasser: | 18 mm, Edelstahl |
Anlagendruck minimal: | 0,8 bar |
Anlagendruck maximal: | 3,0 bar |
Max. Restförderhöhe: | ist von der angeschlossenen Außeneinheit abhängig. |
Elektr. Anschluss: | 3L/N/PE/400V/50Hz |
Schutzklasse: | IP X4D |
Sicherungsautomat: | 3polig, 16 A |
Abmessungen | |
Breite: | 600 mm |
Höhe: | 1782 mm |
Tiefe: | 600 mm |
Nettogewicht: | 151 kg |
Buderus Logatherm WLW-4 MB AR (max. 3,9 kW bei A-7/W35) ist die Außeneinheit der Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW176i AR und Logatherm WLW186i AR in Monoblock-Ausführung für Heizung und Kühlung.
Die Außeneinheit wird mit einer der folgenden Inneneinheiten kombiniert:
- Logatherm WLW186i-12 E monoenergetisch wandhängend
- Logatherm WLW176i-12 E monoenergetisch wandhängend
- Logatherm WLW186i-12 T180 monoenergetisch inkl. Warmwasser- und Pufferspeicher
- Logatherm WLW176i-12 T180 monoenergetisch inkl. Warmwasser- und Pufferspeicher
- Logatherm WLW186i-12 TP70 monoenergetisch inkl. Pufferspeicher
- Logatherm WLW176i-12 TP70 monoenergetisch inkl. Pufferspeicher
Erst die Kombination von Außeneinheit mit Inneneinheit bildet eine funktionsfähige Luft-Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Ausführung. Es erfolgt eine wasserführende Verbindung zwischen Innen- und Außeneinheit.
Besondere Merkmale Außengerät Logatherm WLW-4 MB AR
- Invertergeregelter Verdichter- und Gebläsebetrieb
- Reversibel für Heizung und Kühlung
- Silent PLUS Technologie auf nächstem Level mit doppelt entkoppeltem Kältekreis in schallgedämmter Kältekreisbox und integriertem Schalldiffusor
- Kältekreis mit Doppelrollkolben-Verdichter und elektronischem Expansionsventil
- Umweltfreundliches und natürliches Kältemittel R290 (Propan)
- Integrierte Kondensatwannenheizung
- Tragehilfe im Lieferumfang
- Boden-, Sockel oder Wandmontage (Montagesockel und Wandhalter Zubehör)
Technische Daten Außengerät
Angabe gemäß EN 14511
- Heizleistung +7/35 C: 2,84 kW
- COP +7/35 C: 4,85
- elektr. Leistungsaufnahme: 0,59 kW
- Heizleistung +2/35 C: 2,09 kW
- COP +2/35 C: 3,94
- elektr. Leistungsaufnahme: 0,53 kW
- Heizleistung -7/35 C: 3,92 kW
- COP -7/35 C: 2,89
- elektr. Leistungsaufnahme: 1,36 kW
- Heizleistung -10/35 C: 3,63 kW
- COP -10/35 C: 2,70
- elektr. Leistungsaufnahme: 1,35 kW
Angabe gemäß EN 14511:
- Kühlleistung +35/18 C: 4,36 kW
- EER bei A35/W18: 3,37
- Kühlleistung +35/7 C: 3,03 kW
- EER bei A35/W7: 2,56
Angabe gemäß EN 12102:
- Schallleistungspegel n. ErP: 40 dB(A)
- Max. Schallleistungspegel im Tagbetrieb + Tonalität: 51,2+0 dB(A)
- Max. Schallleistungspegel im reduzierten Nachtbetrieb (silent mode 3 mit 2,2 kW bei A-7/W35) + Tonalität: 43,3+0 dB(A)
- Max. Schallleistungspegel im reduzierten Nachtbetrieb (silent mode 4 mit 1,98 kW bei A-7/W35) + Tonalität: 40,5+0 dB(A)
- Schalldruckpegel in 1 m Abstand (Lastpunkt n. 2013/811/EU): 32 dB(A)
- Nom. Luftvolumenstrom: 1160 qm/h
- Außenlufttemperatur min./max. Heizbetrieb: -20/+45
- Kühlbetrieb: bis +45
- Kompressor: Doppelrollkolben-Verdichter
- Kältemittelmenge R290: 0,95 kg
- Max. Vorlauftemperatur mit WLW186i E/T180/TP70: 75 C (65 C bis -10 C Außentemperatur)
- Max. Vorlauftemperatur mit WLW176i E/T180/TP70: 60 C
- Elektr. Anschluss: 1L/N/PE/230V/50Hz
- Sicherungsautomat: 1polig, 16 A
- Max. Leistungsaufnahme: 1,7 kW
- Wasserseitiger Anschluss Heizung: G 1″ AG
- Abmessungen
- Breite: 1100 mm
- Höhe: 800 mm
- Tiefe: 540 mm
- Nettogewicht: 143 kg
- EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZ
- Klasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz bei 55 C: A++
- Energieeffizienzklassen-Spektrum: A+++ -> D
- Wärmenennleistung bei durchschnittlichen Klimaverhältnissen bei 55 C: 4 kW
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz bei durchschnittlichen Klimaverhältnissen bei 55 C: 127%
- Schallleistungspegel in Innenräumen: 37 dB
- Schallleistungspegel im Freien: 39 dB
- Klasse für die Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz: A
- Energieeffizienzklassen-Spektrum: A+ -> F
- Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz bei durchschnittl. Klima: 85%
- Lastprofil: L
- Klasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage: A++
- Energieeffizienzklassen-Spektrum: A+++ -> G
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage bei durchschnittlichen Klimaverhältnissen (WP): 129%
- Klasse für die Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz bei durchschnittlichem Klima: A
- Energieeffizienzklassen-Spektrum: A+++ -> G
- Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz bei durchschnittl. Klima: 85%
- ANGABEN IN BEZUG AUF EU F-GAS VERORDNUNG 517/2014
- Umwelttechnischer Hinweis: No
- Kältemitteltyp: R290
- Treibhauspotential – GWP: 3 kgCO2eq
- Füllmenge Kältemittel: 0,95 kg
- Füllmenge Kältemittel: 0,003 tCO2eq
- Bauart des Kältekreises: nicht hermetisch geschlossen
Buderus-Artikel-Nr.: 7738602341
Die Erstinbetriebnahme sowie die erforderlichen wiederkehrenden Wartungen sind durch den Buderus Kundendienst oder eine von Buderus für dieses Produkt qualifizierte sowie zertifizierte Fachfirma durchzuführen!
Diese Dienstleistung ist nicht enthalten und separat zu beauftragen!
Wir weisen darauf hin, dass wir eine Gewährleistung nur für solche Anlagenteile übernehmen können, die Sie bei uns bezogen haben.
Bitte beachten Sie die von uns vorgegebenen Komponentenlisten und Hydraulikvorschläge. Bei Verwendung anderer Komponenten kann es ggf. zu Fehlfunktionen oder Effizienzeinbußen kommen.
5 Jahre Buderus Systemgarantie (Voraussetzung: Übergabe Zertifikat inklusive Garantiebedingungen – Aktivierung durch Endkunde – Jährliche Wartung)
Reviews
There are no reviews yet.